5 Ergebnisse.

Alkane- Verbrennung und Treibhauseffekt
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Chemie - Didaktik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um eine ausführliche Darstellung mit Materialien zu einer Unterrichtsreihe von 3 Stunden. Zum Thema Verbrennung von Alkanen mit Schülerexperiment und Treibhauseffekt. Angeordnet im Komplex Organische Chemie inklusive Stoffverteilungsplan für eine Möglichedurchführung in der Sekundarstufe 1.

26,90 CHF

Organische Chemie: Einführung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Chemie - Didaktik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Beleg zum Blockpraktikum B im Fach Chemie beginnt mit einer kurzen Formulierung der Zielstellung des Praktikums sowie einer Information über die Schule. Im Anschluss erfolgt der Hauptteil, der sich mit der praktischen Umsetzung der bisher erworbenen Kenntnisse beschäftigt. Dies ...

65,00 CHF

Primzahltests: Zwischen Wissenschaft und Schule
In der vorliegenden Bachelorarbeit soll das große Spektrum der Primzahltests näher untersucht werden. Die Autorin befasst sich dabei, ausgehend von ersten und einfachen Erkenntnissen, mit der Definition von Primzahlen und den allerersten Ergebnissen auf diesem Gebiet und zeigt schließlich einen verständlichen Weg auf, wie sich die Entwicklung von Primzahltest in unserer Gesellschaft immer weiter vollzogen hat. Dazu wird ein detaillierter ...

36,50 CHF

Primzahltests
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Algebra, Note: 1, 1, Technische Universität Dresden (Institut für Algebra), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit soll das große Spektrum der Primzahltests näher untersucht werden. Ziel soll es sein, ausgehend von ersten und einfachen Erkenntnissen, was die Definition von Primzahlen und allererste Ergebnisse auf diesem Gebiet umfasst, immer weiter vorzudringen. ...

36,50 CHF

Chlorophyll in grünen Smoothies. Potenziale außerschulischer Lehr-Lernsituationen für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Potenziale von außerschulischen Lehr-Lernsituationen für den naturwissenschaftlichen Unterricht anhand eines konkreten Konzeptes zu ermitteln. Hierbei geht es zum einen darum, welche Potenziale bereits in dem Kontext ¿außerschulischer Lernort¿ stecken, aber auch um eine Erweiterung ...

65,00 CHF